

Die Möllendorffstraße Höhe Josef-Orlopp-Straße mit dem Gutspark in Lichtenberg.
Links ein Wohnblock aus den 1990er Jahren auf dem Gelände des ehemaligen Gutshof vom Rittergut Lichtenberg.
In der Mitte der Gutspark auf dem Gelände des ehemaligen Gutshof vom Rittergut Lichtenberg.
Rechts die Dorfkirche von um 1250 auf dem Dorfanger, der seit 1914 Loeperplatz genannt wird.
Die Möllendorffstraße hieß bis 1910 Dorfstraße und von 1976 bis 1991 Jacques-Duclos-Straße.
Die Josef-Orlopp-Straße hießt bis 1960 Rittergutstraße.
Ortsteil Alt-Lichtenberg, Bezirk Lichtenberg in Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Links ein Wohnblock aus den 1990er Jahren auf dem Gelände des ehemaligen Gutshof vom Rittergut Lichtenberg.
In der Mitte der Gutspark auf dem Gelände des ehemaligen Gutshof vom Rittergut Lichtenberg.
Rechts die Dorfkirche von um 1250 auf dem Dorfanger, der seit 1914 Loeperplatz genannt wird.
Die Möllendorffstraße hieß bis 1910 Dorfstraße und von 1976 bis 1991 Jacques-Duclos-Straße.
Die Josef-Orlopp-Straße hießt bis 1960 Rittergutstraße.
Ortsteil Alt-Lichtenberg, Bezirk Lichtenberg in Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
© 2004 -
2019 Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung & Impressum & Kontakt
Cookies in Gebrauch.
Mehr Infos
Mehr Infos