Fotowiesel.de → selbstgemacht und unabhängig!
Blutmauer im Rathauspark in Lichtenberg
Blutmauer im Rathauspark in Lichtenberg
Blutmauer im Rathauspark in Lichtenberg
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Die Blutmauer, Gedenkmauer für ermordete Spartakuskämpfer, von 1925 im Rathauspark in Lichtenberg.
"Hier wurden 11 Spartakuskämpfer im März 1919 ermordet"
Fritz Gast, Albert Gast, Erich Renk, 3 unbekannte Matrosen, Rudolf Lebede, Georg Pormann, Gustav Schnick, Julian Kuklinsky, Karl Friedrich.
Ehemalige Friedhofsmauer vom Kirchhof der Gemeinde Lichtenberg am Grundstück der ehemaligen Wurstfabrik H. Dürr (um 1900) und Holzhandlung Wessow & Hirschfeld (um 1915).
Im März 1919 wurden an der Friedhofsmauer 11 Spartakuskämpfer standrechtlich erschossen.
Der Gemeindefriedhof wurde 1923 geschlossen.
Eine Gedenkstätte an der Friedhofsmauer wurde erstmals um 1925 angelegt.
1978 wurde die sogenannte Blutmauer als Gedenkstätte erneuert.
Anfang Januar 2018 wurde die Blutmauer mit Graffiti beschmiert sowie anschließend wieder instand gesetzt.
Ortsteil Alt-Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2017.

Fotowiesel thematisiert historisches Erbe und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!
Berechne deinen Geburtsmond und Mondgeburtstag!

Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
Hinweise und Hilfe
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de