Alte Bootshäuser der Bootswerft Deutsch am Ufer vom Rummelsburger See auf der Halbinsel Stralau.
Auf dem Grundstück an der Tunnelstraße steht ein altes Mietshaus.
Das Grundstück mit Mietshaus gehörte von mindestens 1890 bis mindestens 1943 der Bootsbauerfamilie Deutsch.
Das Grundstück ist 100 Meter lang.
Auf dem Grundstück und ab 1921 auch auf dem Grundstück rechts daneben befand sich die Bootsbauerei Deutsch.
Von mindestens 1893 bis 1906 mit Bootswerft Rettig. Ab 1911 Bootswerft Deutsch.
Das Mietshaus wurde eventuell 1898 gebaut und es gab eine Gastwirtschaft.
Nacheinander waren zwischen 1899 und 1940 die Gastwirte der Gastwirt Mänke, Gastwirt Groth, Gastwirt Krebs, Gastwirt Pohl, Gastwirt Kurpisz, Gastwirt Johl, Gastwirt Kiehle, Gastwirt Ziemer, Gastwirt Gessarek und Gastwirt Cutzler.
In den 1900er Jahren waren hier ansässig die Berliner Privat Ruder Vereinigung, die Ruderriege des ATB Arminia (Arbeiterturnerbund), der Ruder Verein Friesen e.V. und die Ruderriege des ATB Berlin (Arbeiterturnerbund).
Ein Mieter war der Stralauer Pfarrer Zastrow.
Die Tunnelstraße war bis 1900 die Verlängerte Dorfstraße.
Ortsteil Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.