Der Roederplatz in Lichtenberg.
Mit den Plattenbauten an der Möllendorfstraße Ecke Paul-Junius-Straße.
Im Vordergrund die Herzbergstraße.
Der Roederplatz ist nach der Rittergutsbesitzer-Familie Roeder benannt, die ab 1856 Alt-Lichtenberg urbanisierte.
Ortsteil Fennpfuhl im Bezirk Lichtenberg in Berlin, 2015. Fotowiesel fördert Geschichtsforschung und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!