Am U-Bahnhof Lichtenberg in Rummelsburg an der Skandinavischen Brücke.
In der Mitte ein stehengebliebenes Haus von dem ehemaligen Wohnblock. In den 1970er Jahren wurde der Bahnhof Berlin-Lichtenberg grundlegend erneuert und die neue Lichtenberger Brücke und Skandinavische Brücke gebaut. Dabei musste das alte Bahnhofsgebäude dem Neubau der neuen Lichtenberger Brücke weichen.
Beim Neubau der Lichtenberger Brücke in den Jahren 1974-1977 wurde die Skandinavische Straße abgesenkt und die Lichtenberger Brücke mit der Skandinavischen Brücke über die Skandinavische Straße verlängert sowie die Skandinavische Straße erstmals mit der Weitlingstraße (bis 1938 Wilhelmstraße) verbunden. Deshalb wird der östliche Teil der Lichtenberger Brücke Skandinavische Brücke genannt.
An der alten Frankfurter Chaussee, vor dem Bau der Preußischen Ostbahn, stand hier ein Chausseehaus.
Ortsteil Rummelsburg im Bezirk Lichtenberg in Berlin, 2015.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.