Ein Wappen mit zwei Schlachtbeilen am Gründungsbrunnen, auch Wappenbrunnen genannt, von 1987 im Berliner Nikolaiviertel. Siegel mit Zunftzeichen des Handwerks Schlachter aus dem Mittelalter.
"S carnificum Berlin". Das S steht für Siegel. Carnificum kann mit Schlachter, Fleischer und Metzger übersetz werden.
Der Brunnen wurde 1987 nach einem Entwurf von Gerhard Thieme errichtet. Die 8 Wappen beziehen sich auf die Viergewerke von Berlin und Cölln - Fleischer, Bäcker, Schuster und Tuchmacher. Diese Wappen finden sich im Original an den Berliner Urkunden von 1442 und 1448.
Stadtviertel Nikolaiviertel, Ortsteil Mitte, Bezirk Mitte, Berlin, 2014. Fotowiesel vermittelt Geschichte und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!