Fotowiesel.de → wieselflink und klimafreundlich!
Heidekampgraben an der Grenze Treptow / Neukölln
Heidekampgraben an der Grenze Treptow / Neukölln
Heidekampgraben an der Grenze Treptow / Neukölln
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Der ehemalige Grenzstreifen auf DDR-Seite südlich der Brücke/Unterführung an der Verbindungsbahn Baumschulenweg–Neukölln am Heidekampgraben.
Die Häuser im Hintergrund wurden in den 1960er Jahren gebaut. Vorher war hier die Kleingartenanlage Morgenrot und ein Bunker.
Hier bildet der Heidekampgraben eine natürliche Grenze, die schon zwischen den Gemeinden Treptow und Rixdorf bestand, sowie heute zwischen den Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln besteht.
Von 1961 bis 1989 war hier der antifaschistische Schutzwall, die Berliner Mauer.
Nach 1990 wurde der Grenzstreifen zu einem Grünzug auf einem Teilstück des Berliner Mauerwegs zwischen Kiefholzstraße und Forsthausallee.
Ortsteil Baumschulenweg im Bezirk Treptow-Köpenick im Land Berlin, 2016.

Fotowiesel entgegnet dem Vergessen und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!
Berechne deinen Geburtsmond und Mondgeburtstag!

Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
Hinweise und Hilfe
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de