Eine Häuserlücke an der sogenannten Scheibe nahe der Stubenrauchbrücke an der Ecke Siemensstraße/Tabbertstraße. Hier befand sich bis zur Instandsetzung der kriegsgeschädigten Stubenrauchbrücke um 1950 eine Drehscheibe, von der aus ein Gleis der Bullenbahn Schöneweide in die Tabbertstraße führte. Danach wurde die Tabbertstraße über die Nalepastraße bedient. Die Häuserlücke entstand im Zweiten Weltkrieg.
Die Tabbertstraße hieß bis 1906 Hefnerstraße.
Ortsteil Oberschöneweide, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin, 2015.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.