Ecke Karlshoster Straße / Schneller Straße. An der Straßenecke befand sich die historische Gastwirtschaft "Neuer Krug". Links auf der Straße führte das Gleis der Bullenbahn Schöneweide zur Stubenrauchbrücke nach Oberschöneweide.
1916-1918 wurde hier das Kabelwerk der Deutsche Telephonwerke u. Kabelindustrie AG (DeTeWe) gebaut.
1945 Enteignung und Demontage durch die Sowjets. DeTeWe blieb in Westberlin bis heute bestehen.
Seit 1963 Heizkraftwerk Schöneweide, Braunkohlekraftwerk.
Ortsteil Niederschöneweide, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.