Die Radtour führte von Köpenick über Müggelheim, Gosen, Neu Zittau nach Wernsdorf zur Wernsdorfer Schleuse im Oder-Spree-Kanal. Weiter über Ziegenhals, Niederlehme, Schleuse Neue Mühle, Krimnicksee, Zernsdorf, Krüpelsee, Kablow, Zernsdorfer Lankesee, Kablow Ziegelei, Uckley mit Uckleysee, Dannenreich und Dudel nach Friedersdorf zur südlichen L39. Von Friedersdorf entlang der L39 über Wenzlow bis zum Oder-Spree-Kanal. Am Oder-Spree-Kanal entlang bis Spreenhagen und dort über den Oder-Spree-Kanal auf die nördliche Seite. Dann über Hartmannsdorf nach Triebsch und weiter über Steinfurt und Burig nach Neu Zittau zur nördlichen L39. Von Neu Zittau entlang der L39 bis zum Oder-Spree-Kanal. Danach zurück über die L39 über Neu Zittau, Gosen und Müggelheim nach Köpenick.
Die Landesstraße, L39, befindet sich im Land Brandenburg in den Landkreisen Oder-Spree und Dahme-Spreewald und dort in den Gemeinden Gosen-Neu Zittau, Heidesee und Spreenhagen. Die L39 führte bis 1945 mit einer Brücke über den Oder-Spree-Kanal. Die Brücke der L39 über den Oder-Spree-Kanal wurde sehr wahrscheinlich 1945 von der SS gesprengt. Es bestand wahrscheinlich nach dem 2. Weltkrieg eine provisorische Brücke, die um 1980 abgerissen wurde. Eine neue Brücke wurde bisher nicht wieder errichtet.
Die L39 führt nördlich des Oder-Spree-Kanals von Gosen über Neu Zittau und unter die Autobahn A10 Berliner Ring zum Oder-Spree-Kanal. Südlich des Oder-Spree-Kanals führt sie von Prieros über Kolberg, Blossin, Friedersdorf und Wenzlow über die Autobahn A12 am AS Friedersdorf zum Oder-Spree-Kanal.
Am Oder-Spree-Kanal gab es einst mehrere Brücken, die es heute nicht mehr gibt.