Das Kriegerdenkmal der Stadt Bernau bei Berlin mit einer Statue der Siegesgöttin Viktoria. Es wurde 1890 nach Plänen des Bildhauers Friedrich Thiele im wilhelminischen Stil errichtet und eingeweiht. Ursprünglich erinnerte das Denkmal nur an die gefallenen Soldaten der Stadt aus dem Deutsch-Dänischen Krieg 1864, dem Preußisch-Österreichischen Krieg 1866 sowie dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Zur 140-jährigen Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig wurde auch diese in das Denkmal miteinbezogen.
Die Frontseite der Säule ziert die Inschrift Gott war mit uns, ihm sei die Ehre!. Auf der linken Seite befindet sich ein vergoldetes Relief des deutschen Kaisers Friedrich III., rechts eines von Kaiser Wilhelm I.. An der Frontseite des Sockels wurde die Inschrift Ihren tapferen Kriegern aus den glorreichen Feldzügen von 1864, 1866, 1870/71 in dankbarer Anerkennung die Stadt Bernau 19. October 1890 angebracht.
Landkreis Barnim, Land Brandenburg, 2013.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.