Fotowiesel.de → wieselflink und klimafreundlich!
Das Wisentdenkmal in Eichhorst
Das Wisentdenkmal in Eichhorst
Das Wisentdenkmal in Eichhorst
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Das Wisentdenkmal in Eichhorst. Rückseite
"Einst zog uriges Großwild durch Deutschlands Wälder seine
Fährte. Jagd war Mutprobe unserer germanischen Vorfahren.
AD 1934 erstand hier ein deutscher Urwildpark.
Wisent und Auer, Elch, Hirsch, Wildpferd, Biber und anderes Getier.
Unsere Heimat soll darin eine Freistatt finden, um kommenden
Geschlechtern als lebende Zeugen zu dienen vom Wildreichtum
des einst nicht durch Menschen beherrschten Deutschlands."
1934 weihte Reichsjägermeister Hermann Göring das Wisentdenkmal in Eichhorst ein, dass an die Zuchterfolge in seinem Urwaldgehege südwestlich des Werbellinsees erinnern sollte. Da jedoch auf der Rückseite des Denkmals ein Hakenkreuz angebracht war wurde es 1958 entfernt und vergraben. 1990 wurde es wieder ausgegraben und an seinem ursprünglichen Platz zurückgesetzt, das Hakenkreuz wurde herausgemeißelt.
Landkreis Barnim, Bundesland Brandenburg, 2013.

Fotowiesel fördert Geschichtsforschung und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!
Berechne deinen Geburtsmond und Mondgeburtstag!

Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
Hinweise und Hilfe
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de