Das Südportal der Schlosskapelle/Schlosskirche und eine Büste von Otto Freyherr von Schwerin (1616-1679), Churfürstlich brandenburgischer Oberpräsident, Herr zu Altlandsberg 1654-1679. Eine Kopie der Berliner Siegesallee-Büste, Original von Bildhauer Fritz Schaper (1901).
Otto I. Freiherr von Schwerin baute im 17. Jahrhundert im vom 30. jährigen Krieg verwüsteten Altlandsberg das Schloss Altlandsberg an die Stelle des ehemaligen Feldsteinschlosses derer von Krummensee, das wiederum an der Stelle einer mittelalterlichen Burg stand. 1708 kaufte König Friedrich I. das Schloss und baute es zu seiner Sommerresidenz um. 1757 brannte die Schlossanlage komplett nieder und wurde nicht mehr aufgebaut. Die Schlosskapelle/Schlosskirche wurde aus den Trümmern des abgebrannten Schlosses im barocken Stil erbaut.
Gemeinde Altlandsberg. Landkreis Märkisch-Oderland. Land Brandenburg 2013.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.