Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Seifenfabrik / Stern-Radio Berlin Alt-Hohenschönhausen
Seifenfabrik / Stern-Radio Berlin Alt-Hohenschönhausen
Seifenfabrik / Stern-Radio Berlin Alt-Hohenschönhausen
Das Fabrikgebäude aus dem Jahr 1940 der Seifenfabrik Dr. med. Singer & Co. (Hauptsitz Berlin-Johannisthal) in der Ferdinand-Schultze-Straße in Alt-Hohenschönhausen.
Neben dem Gleis der Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde am Industriebahnhof Hohenschönhausen.
Mindestens 1941-1951 Seifenfabrik Dr. med. Singer & Co., Fabrikation von Feinseifen und pharmazeutischen Artikeln.
Mindestens 1956-1957 Firma Walter Eschenhagen, treuh. Leitung Hans Greiner, Fettrückgewinnung, Seifenrohstoffe.
Mindestens 1960-1972 VEB Stern-Radio Berlin, Werk III.
Mindestens 1979-1986 VEB Kombinat Stern-Radio Berlin, Werk III, Abteilung Forschung und Entwicklung, Abteilung Kundendienst.
Heute EWERT GmbH, elektro - tore - antriebe.
Hinter dem Backsteingebäude steht das Gebäude der Firma Mineralöle Schlag und Wegener von mindestens 1924, ab mindestens 1930 Butter-Gause GmbH Fettwaren und Lebensmittel-Vertrieb.
Güterbahnhof Hohenschönhausen.
Ortsteil Alt-Hohenschönhausen, Bezirk Lichtenberg, Berlin, 2021.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt