Das Grundstück Heinicke (Hernicke) am Ufer vom Rummelsburger See auf der Halbinsel Stralau.
Das 90 Meter lange Gartengrundstück zwischen Tunnelstraße und Rummelsburger See gehörte bis mindestens 1943 der Familie Heinicke (Hernicke) und war nie mit größeren Gebäuden bebaut.
Im Hintergrund auf dem Nachbargrundstück die Villa der Bootswerft Deutsch aus den 1930er Jahren. Darin war zu DDR-Zeiten ab mindesten 1956 ein Kinderdauerheim sowie ab mindestens 1980 das Betriebs-Kinderwochenheim vom Kombinat VEB Narva Berliner Glühlampenwerk. Nicht zu verwechseln mit dem benachbarten Durchgangsheim Alt-Stralau (Kindergefängnis Stralau).
Die Tunnelstraße war bis 1900 die Verlängerte Dorfstraße.
Ortsteil Friedrichshain im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.