Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde
Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde
Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde
Der Stasi-Wachturm an der ehemaligen Bahntrasse der Industriebahn Tegel-Friedrichsfelde in Richtung Tegel, an der Neumagener Straße in Weißensee.
Rechts hinten war ehemals Hamburger Kaffee-Import Geschäft Emil Tengelmann, Hamburger Waren-Kontor GmbH Zweigniederlassung Berlin.
Zu DDR-Zeiten VEB Berliner Kaffee-Großrösterei Bero-Kaffee.
Links war ehemals Fabrikgelände vom Apparate-Werk Carl Otto Raspe von 1940.
Vormals Kleingartenkolonie Alt-Weißensee.
1945 Rathaus Weißensee.
Von 1946 bis 1953 Deutsche Niederlassung der Hauptverwaltung des sowjetischen Vermögens im Ausland.
Von 1953 bis 1990/92 Hauptabteilung Personenschutz des Ministeriums für Staatssicherheit.
Von 1992 bis 2000 Rathaus Weißensee.
Ab 2000 Bürgeramt Weißensee, Jugendamt Pankow und seit 2005 auch ECC Kunsthalle, Künstler- und Atelierhaus Kreativstadt Weißensee.
Die Rampe gehört zum Gebäude, in dem bis 2014 das Bauaktenarchiv des Stadtentwicklungsamtes im Bezirksamt Pankow war.
Die Neumagener Straße hieß vor 1945 Riebestraße.
Ortsteil Weißensee im Bezirk Pankow im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt