Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Garagenkomplex am Hönower Weg
Garagenkomplex am Hönower Weg
Garagenkomplex am Hönower Weg
Der Garagenkomplex am Hönower Weg am Dolgensee-Center an der Dolgenseestraße im Sewanviertel in Friedrichsfelde.
Im Hintegrund die Verbindung-nach-Kaulsdorf Eisenbahnstrecke (VnK-Strecke) von 1901 zwischen Berliner Stadtbahn und Preußische Ostbahn.
Der Garagenkomplex entstand in den 1970er Jahren mit dem Bau der Plattenbau-Siedlung Sewanviertel, bis 1992 Hans-Loch-Viertel.
Der Hönower Weg bestand schon in der Kleingartenanlage Gutland III und Freie Schweiz, die hier vor dem Bau der Plattenbausiedlung waren, und verläuft entlang der VnK-Strecke vom Betriebsbahnhof Rummelsburg bis zur Bahndammunterführung an der Splanemann-Siedlung.
Das Sewan-Viertel ist nach der Sewanstraße benannt, die von 1961 bis 1992 Hans-Loch-Straße hieß und das Viertel Hans-Loch-Viertel.
Sewanviertel im Ortsteil Friedrichsfelde im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt