Das Gehege für Schottische Hochlandrinder auf dem Gelände eines ehemaligen Lagerplatzes am Malchower See.
Der Lagerplatz entstand mit der Sanierung der Plattenbausiedlung Hohenschönhausen-Nord von 1990 bis 1997.
Anstelle des Geheges war 1985 ein Stadion für 8000 Zuschauer und Sportplätze als Teil des Volkspark Malchower See geplant, der ab 1990 für die von 1981 bis 1989 gebaute Plattenbausiedlung Hohenschönhausen-Nord (seit 2002 Ortsteil Neu-Hohenschönhausen) entstehen sollte. Das Stadion sollte das Ersatz-Stadion für das Hans-Zoschke-Stadion (12000 Zuschauer) von 1952 an der Normannenstraße Ecke Ruschestraße in Alt-Lichtenberg werden, das seit Ende der 1970er Jahre die Stasi (Ministerium für Staatsicherheit) übernehmen wollte. Der Bau des Volksparks Malchower See inklusive Stadion wurde bis 1989 nicht angefangen.
Das Gelände befindet sich am Hang einer seichten natürlichen Anhöhe östlich neben dem Eiszeitgraben der Malchower Aue und dem Malchower See, auf solch einer sich westlich davon auch das Dorf Malchow befindet.
Ortsteil Malchow im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.