Die Mahntafel Nummer 2 am Denkmal "Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz" am Hausvogteiplatz in Berlin.
"2. Von 1933 an wurden die jüdischen Unternehmer mit zunehmender Gewalt aus der Konfektionsbranche verdrängt. Ihre Firmen wurden "arisiert" oder stillgelegt. Dadurch wurden die Tradition und die wirtschaftliche Bedeutung dieses bis dahin zweitgrößten Berliner Industriezweiges nachhaltig zerstört."
Das Denkmal "Denkzeichen Modezentrum Hausvogteiplatz" stellt drei Ankleidespiegel dar und wurde im Jahr 2000 aufgestellt.
Der Hausvogteiplatz liegt zwischen den historischen Stadtvierteln Friedrichswerder und Friedrichstadt.
Stadtviertel Friedrichswerder/Friedrichstadt im Ortsteil Mitte im Bezirk Mitte im Land Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.