Das Café vollsüß mit Regionalwarenladen und Backwarenshop neben dem Spielplatz auf dem Friedrichsberg in der Pettenkoferstraße Höhe Schreinerstraße auf dem Verlauf vom ehemaligen Mühlenweg.
Am Standort der ehemaligen Windmühle auf dem Friedrichsberg.
Das Gebäude von 2015 steht zum Teil auf dem ehemaligen Mühlenweg. Die Windmühle stand östlich (hinten) vom Mühlenweg. Der Mühlenweg verlief von der Frankfurter Allee entlang der Waldeyerstraße bis zum Übergang Eldenaer Straße und Scheffelstraße. 1871 wurde der Weg mit dem Bau der Verbindungsbahn (Ringbahn) unterbrochen. Der Mühlenberg war Namensgeber für die Kolonie Friedrichsberg.
1994 detonierte hier bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe.
Ortsteil Friedrichshain, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, 2019. Fotowiesel präsentiert kulturelles Erbe und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!