Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
Fotowiesel.de → wieselflink und klimafreundlich!
Kino Alt-Friedrichsfelde
Kino Alt-Friedrichsfelde
Kino Alt-Friedrichsfelde
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Das Vorderhaus vom ehemaligen Kino Busch von 1928 an der Straße Alt-Friedrichsfelde.
Um 1910 Molkerei Emilie Beeskow.
Ab 1946 Filmtheater Volkshaus.
1992 wurde das Kino geschlossen.
Der rückwärtige Kinosaal wurde 2016 abgerissen.
Ab 1776 siedelte August Ferdinand Prinz von Preußen (1730-1813) Kolonisten an der damaligen Frankfurter Landstraße, heute Straße Alt-Friedrichsfelde, an.
Die Straße Alt-Friedrichsfelde war Teil der um 1800 angelegten Frankfurter Chaussee von Berlin nach Frankfurt an der Oder. Sie wurde kein Teil der ab 1872 schrittweise stadtauswärts angelegten Frankfurter Allee, sondern ab 1887 Berliner Straße genannt sowie ab 1927 Alt- Friedrichsfelde, mit Unterbrechung von 1975 bis 1992 Straße der Befreiung. Als Chaussee wurden sogenannte befestigte Kunststraßen mit Chausseegraben bezeichnet, ähnlich den heutigen Landesstraßen.
Ortsteil Friedrichsfelde im Bezirk Lichtenberg in Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hinweise und Hilfe
Bei und zu allen Fotos und Informationen sind Hinweise und Hilfe willkommen und werden auch gegeben.
Aktuell wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim in Eberswalde besucht.
Jobangebot: Storywriterin (Genus) gesucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt