Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Seifenfabriken in Weißensee
Seifenfabriken in Weißensee
Seifenfabriken in Weißensee
Blick von der Roelckestraße zur Berliner Allee an der Ortsgrenze Weißensee und Stadtrandsiedlung Malchow.
Hinten ist das ehemalige Fabrikgelände der Talgschmelze Altmann Nachfahren und der Firma Seifenschneider Kalk.
Später Standort der Seifenfabriken der Berliner Seifen- und Sodawerke AG und Seifenwerke Doering u. Co. AG sowie der Maatz Karosserie GmbH.
Zu DDR-Zeiten Staatliches Institut für Immunpräparate und Nährmedien.
Heute Standort der SIFIN Diagnostics GmbH (Institut für Immunpräparate und Nährmedien).
Das Gelände im Vordergrund rechts gehörte ebenfalls der Berliner Seifen- und Sodawerke AG und wurde von der Firma Pexchner und Marquardt Blechemballagen genutzt.
Heute rechts Wildnis, bzw. Zufahrt zum Lagerplatz vom Straßen- und Grünflächenamt Pankow links.
Grenze:
Ortsteil Weißensee im Bezirk Pankow im Land Berlin.
Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow im Bezirk Pankow im Land Berlin.
2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt