Blick vom Hopfen-Lagerhaus auf die alten Mietshäuser an der Wasserstraße neben der Bärenquell-Brauerei in Berlin.
Vorne rechts ein Teil vom möglicherweise Flaschenlagergebäude von 1901, an dem ein Gleisanschluß bestand.
Die beiden Häuser aus dem 19. Jahrhundert wurden 2011 abgerissen.
Die Häuser gehörten einem H. Strohbach und wurden 1918 wenige Jahre nach seinem Tod von seinen Erben an das AEG Kabelwerk Oberspree verkauft. Das AEG Kabelwerk Oberspree errichtete im hinteren Teil vom Grundstück zur Spree hin, das andere Besitzer hatte (Hauff, Matern), mehrere Fabrikhallen als Betriebsteil, die 2011 abgerissen wurden.
Die Wasserstraße verlief bis vor zur Spree und bis dorthin verlief die projektierte Spreestraße entlang der Spree.
Schnellerstraße, Ortsteil Niederschöneweide, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin, 2009. Fotowiesel ist mehr als nur Bilder und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!