Ein Foto vom Werkstattgebäude der Chemische Fabrik Sternberg & Deutsch von 1890 auf dem Fabrikgelände zwischen Regattastraße und Dahme in Grünau aus dem Jahr 1900.
Ansicht von Nord. Im Hintergrund Gebäude der Brauerei Grünau.
Das Werkstattgebäude der Chemische Fabrik Sternberg & Deutsch wurde zwischen 2001-2005 abgerissen.
Auf dem Fabrikgelände der Chemische Fabrik Sternberg & Deutsch stand bereits von 1885 bis 1890 eine Fabrik zur Herstellung von Zwischenprodukten für Anilinfarben.
Die Fabrik wurde nachgenutzt durch die Berlin-Grünauer Glühlampenfabrik Haustern & Co. KG und durch das Wassersportheim Grünau mit Bootshaus vom Wassersportverein Grünau GmbH, zwischenzeitlich zudem Landeslieferungsgenossenschaft für das Seiler, Netz und Segelmacher Handwerk in Berlin e.GmbH.
Ortsteil Grünau, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin 2020.
Quelle: Das gewerbliche Leben im Kreise Teltow. Aus Veranlassung der "Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896" im Auftrage des Kreis-Ausschusses herausgegeben von Christoph Joseph Cremer. 1900.
Digitalisat: Copyright Zentral- und Landesbibliothek Berlin.
Bearbeitet.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.