Basis |
Foto-Projekte | Heidekampgraben von der Spree bis Späth's Baumschule |
Hänselstraße am Heidekampgraben


Die Hänselstraße von Ost nach West am Heidekampgraben.
Hier bildet der Heidekampgraben eine natürliche Grenze, die schon zwischen den Gemeinden Treptow und Rixdorf bestand, sowie heute zwischen den Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln besteht.
Von 1961 bis 1989 war hier der antifaschistische Schutzwall, die Berliner Mauer.
Nach 1990 wurde der Grenzstreifen zu einem Grünzug auf einem Teilstück des Berliner Mauerwegs zwischen Kiefholzstraße und Forsthausallee.
Ortsteil Baumschulenweg im Bezirk Treptow-Köpenick im Land Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf amazon.de.
Mach dich schlau über Berlin & Brandenburg mit bb-buch.de.
Hier bildet der Heidekampgraben eine natürliche Grenze, die schon zwischen den Gemeinden Treptow und Rixdorf bestand, sowie heute zwischen den Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln besteht.
Von 1961 bis 1989 war hier der antifaschistische Schutzwall, die Berliner Mauer.
Nach 1990 wurde der Grenzstreifen zu einem Grünzug auf einem Teilstück des Berliner Mauerwegs zwischen Kiefholzstraße und Forsthausallee.
Ortsteil Baumschulenweg im Bezirk Treptow-Köpenick im Land Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf amazon.de.
Mach dich schlau über Berlin & Brandenburg mit bb-buch.de.
© 2004 -
2019 Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung & Impressum & Kontakt
Cookies in Gebrauch.
Weitere Informationen
Weitere Informationen