Der Spreewaldplatz an der Wiener Straße. Rechts das Wellenbad und der Emmauskirche.
Der Spreewaldplatz war der Bahnhofsvorplatz vom Görlitzer Bahnhof, mit Grünanlage und Straßenbahn-Haltestelle auf dem Platz.
Von 1982 bis 1987 wurde das Bad am Spreewaldplatz (Spreewaldbad) erbaut. Das Bad wurde nicht auf den Bahnhof gebaut, sondern auf den Spreewaldplatz.
Ortsteil Kreuzberg, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Land Berlin, 2016. Fotowiesel thematisiert historisches Erbe und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!