Das Arbeiterwohlfahrtsgebäude von 1913 der Akkumulatorenwerke Oberspree AG "AO" von 1899 an der Wilhelminenhofstraße.
Zu DDR-Zeiten das Klubhaus vom Werk für Fernsehelektronik (WF).
Heute Leerstand.
Ab 1905 Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft "AFA" (Vertrieb: VARTA Accumulatoren-GmbH).
Danach Batterie- und Elemente-Fabrik "Belfa".
Ab 1945 Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide "AFO" (1945).
Ab 1958 VEB Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik "VEB BAE" (Vertrieb: AKA electric).
Ab 1993 BAE Batterien GmbH.
Rechts der Turm des Peter-Behrens-Bau der Nationale Automobil AG "NAG".
Ortsteil Oberschöneweide, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin, 2015.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.