Fabrikgebäude der Akkumulatorenfabrik "Oberschöneweide" an der Slabystraße. Hinten das Beamtenwohnhaus von 1906 der Akkumulatorenwerke Oberspree AG "AO" von 1899 an der Wilhelminenhofstraße.
Durch diese Fabrikstraße führte eine Schmalspur-Werkbahn.
Ab 1905 Accumulatoren-Fabrik Aktiengesellschaft "AFA" (Vertrieb: VARTA Accumulatoren-GmbH).
Danach Batterie- und Elemente-Fabrik "Belfa".
Ab 1945 Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide "AFO" (1945).
Ab 1958 VEB Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik "VEB BAE" (Vertrieb: AKA electric).
Ab 1993 zum Teil BAE Batterien GmbH.
Ortsteil Oberschöneweide, Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin, 2016.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.