

Die Garagen an der Gotlindestraße in Lichtenberg.
Die Garagen entstanden mit dem Bau des Wohnviertels zwischen Rüdigerstraße, Gotlindestraße, Dietlindestraße und Kriemhildstraße, das um 1960 gebaut wurde.
Im Hintergrund eine Wagenhalle vom Straßenbahnhof 24 von 1913 an der Siegfriedstraße, heute BVG Betriebshof Lichtenberg. Damals weltgrößter Straßenbahnhof. Von 1951 bis 1973 zudem Obus-Betriebshof. Seit 1972 zudem Omnibus-Betriebshof.
Ortsteil Alt-Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Die Garagen entstanden mit dem Bau des Wohnviertels zwischen Rüdigerstraße, Gotlindestraße, Dietlindestraße und Kriemhildstraße, das um 1960 gebaut wurde.
Im Hintergrund eine Wagenhalle vom Straßenbahnhof 24 von 1913 an der Siegfriedstraße, heute BVG Betriebshof Lichtenberg. Damals weltgrößter Straßenbahnhof. Von 1951 bis 1973 zudem Obus-Betriebshof. Seit 1972 zudem Omnibus-Betriebshof.
Ortsteil Alt-Lichtenberg im Bezirk Lichtenberg im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
© 2004 -
2019 Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten. | Datenschutzerklärung & Impressum & Kontakt
Cookies in Gebrauch.
Mehr Infos
Mehr Infos