Abriss auf dem Grundstück vom Beuster'sches Haus am alten Postamt Lichtenberg 1 (Fernmeldeamt von 1927) in der Dottistraße Ecke Ruschestraße.
Beuster'sches Haus (Kutscherhaus) von vor 1907 vom Gärtnereibesitzer Johannes Beuster.
Ab mindestens 1930 Leimofen- und Maschinenfabrik von Erich Holtz.
Von mindestens 1938 bis mindestens 1957 Berliner Waffel- und Konfitüren-Fabrik Alfred Illgen.
Ab 1957 Berliner Waffel- und Konfitüren-Fabrik Alfred Illgen mit Pächter Dr. Justus Wortmann.
Ab mindestens 1964 Lucas-Modellbau KG, Gießereimodelle.
Von mindestens 1966 bis mindestens 1969 Lucas-Modellbau KG mit staatlicher Beteiligung, Modellfabrik, Gießereimodelle.
Von mindestens 1974 bis mindestens 1981 VEB Gießereimodellbau Berlin.
Von mindestens 1984 bis 1989 VEB Druckguß und Formenbau Berlin Fachbereich Kokillenbau.
Von 1990 bis 2006 Lucas Modellbau GmbH.
Danach Nutzung durch einen Stuckateur, sowie BeDeTe Betondemontage GmbH, BBT Betonbohr- und Sägetechnik GmbH, Klinger Rohbau- & Betonsanierungsgesellschaft mbH.
Ortsteil Lichtenberg, Bezirk Lichtenberg, Berlin, 2014. Fotowiesel thematisiert historisches Erbe und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!