Das Cecilienviertel ist eine Plattenbausiedlung die in den 1980er Jahren in Biesdorf am Blumberger Damm Ecke Cecilienstraße entstand.
Das Cecilienviertel wurde auf dem Gelände eines Bauernhofs gebaut, der bis zur Bebauung bestand. Der Bauernhof gehörte bis 1938 dem Gartenmeister E. Boeck aus Grünau und danach bis mindestens 1942 H. Hähndel mit dem Landwirt W. Hähndel, Kutscher G. Roloff und Melkermeister E. Matuschek.
Der Ortsteil Biesdorf gehört seit 2002 zum Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf.