Postamt Berlin-Lichtenberg 1
Auf einem Teil des ehemaligen Fabrikgeländes der Eckertwerke in Lichtenberg der "H. F. Eckert" AG in der Frankfurter Allee Ecke Buchberger Straße (bis 1933 Eckertstraße), ungefähr am Standort vom im Zweiten Weltkrieg zerstörten Verwaltungsgebäude dieser Firma, wurde um 1950 das Postamt Berlin-Lichtenberg 1 (Hauptpostamt Lichtenberg) errichtet. Vermutlich um 1970 wurde dieses um einen Flachbau-Vorbau erweitert. Das Gebäude wurde bis 2018 als Post genutzt. An dieser Post bestand zu DDR-Zeit die Konsum-Gaststätte "Zur Post". 2019 wurde das Gebäude abgerissen. Geplant ist ein Neubau mit Büros.