Fußgängerampel Schalter
Allen bekannt sind die Schalter an Fußgängerampeln. Deren Funktionsweise sind nur wenigen bekannt. Hier eine kleine bebildete Erläuterung eines solchen sogenannten "Taster" an Fußgängerampeln.

Es existieren fest verbaute Ampelanlagen an Straßen und Kreuzungen sowie Behelfsampelanlagen an Baustellen. Zudem existieren viele verschiedene Taster für Fußgängerampeln. Es existieren Taster mit und ohne Funktion sowie mit und ohne Schaltknopf oder Quittungsfeld sowie Taster nur für Blinde.

Grundlegend zu wissen ist, dass Bedarfsampeln, wie sie oft an Fußgängerampeln existieren, nicht unbedingt zu jeder Zeit auch eingeschalten sind. Deren Funktion des Bedarfs kann zu bestimmten Zeiten deaktiviert und eine Automatik aktiviert sein.

Wenn ein Taster an einer Fußgängerampel an der Vorderseite einen mechanischen Schaltknopf ("Bitte drücken") hat, dann muss dieser für eine Signalanforderung (Bedarf) bedient (gedrückt) werden.

Wenn ein Taster an einer Fußgängerampel ein Berührungsfeld ("Bitte berühren") hat, dann ist dies ein berührungsloser Anforderungstaster, der nicht unbedingt tatsächlich berührt werden muss. Es genügt die Hand oder irgendeinen größeren Gegenstand (Tasche) davor zu halten. Diese Taster sind Radar-Taster. Das Berührungsfeld wird Quittungsfeld genannt. Als Quittung werden meistens LEDs eingeschalten, die eine Schrift ("Signal kommt") oder ähnlich beleuchten.

Die meisten Taster haben zudem an der Unterseite einen Knopf für Blinde. Dieser hat an der Oberfläche ein Zeichen (Pfeil), der die Richtung anzeigt. Das Drücken dieses Knopfes hat verschiedene Funktionen. Es kann sowohl eine Signalanforderung als auch eine Anforderung für ein akustisches Signal (Klack-Geräusch) — der sogenannte Pilotton. An einigen Fußgängerampeln klackt dieser Ton stetig leise als Hinweis zum Standort des Ampelpfeilers mit Taster. Wird ein Signalton angefordert und die Ampel schaltet auf Grün, wird der Ton lauter. An anderen Ampeln wird der Pilotton erst eingschalten, wenn dieser angefordert wurde.

Das bedienen des Knopfes für Blinde hat nur dann eine nützliche Funktion für Nicht-Blinde, wenn damit tatsächlich auch eine Signalanforderung (Licht) aktiviert ist. Das ist wenn dann äußerst selten der Fall, dass dies nur für Blinde aktiviert ist.

Einige Nicht-Blinde drücken an Tastern gerne den Knopf an der Unterseite, allein weil dies für sie ein beruhigendes Gefühl ist. Sie wissen nicht, ob es eine Auswirkung hat. Zumindest bei denen mit Pilotton hat es eine Auswirkung, allerdings eine für sie nicht nützliche, außer sie hören auf diesen Ton.
Fußgängerampel Schalter - Radar-Taster
Fußgängerampel Schalter für Blinde
Fußgängerampel Schalter für Blinde
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Schalter
Fußgängerampel Lautsprecher
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de