Historisches Mittenwalde
Mittenwalde ist eine alte Stadt und hat viel historisches zum Entdecken. Auf dieser Fototour wurde besucht:

- Standort der ehemaligen Torf-Brikett-Fabrik Mittenwalde + Torfstichteiche
- (langer) Tonteich der ehemaligen Tongrube der Adler-Ziegelei am Teltowkanal
- Standort vom ehemaligen Kalkofen am Teltowkanal
- Schleusenmeisterhaus an der alten ehemaligen Schleuse Mittenwalde im Teltowkanal
- Altstadt mit Post und Gaststätte zur Post sowie Pulverturm am Berliner Tor
- (runder) Tonteich Mittenwalde + Verlauf der ehemaligen Feldbahn zum ehemaligen Verladehafen am Teltowkanal
- Standort der ehemaligen Abdeckerei
- ehemalige Gasanstalt
- ehemalige Etagenfabrik
- Heimatmuseum Mittenwalde auf dem Salzmarkt
- ehemaliges Schützenhaus am ehemaligen Schießplatz

Weiteres Historisches in Mittenwalde von diesen und weiteren historischen Orten in weiteren Fotoalben.

Torf-Brikett-Fabrik Mittenwalde
Die Fabrik bestand von 1896-1901, wobei die Produktion im ersten Jahr nicht gelungen war, bzw. erst gelang, nachdem neue Maschinen benutzt wurden.

---
In der hiesigen Torf-Brikett-Fabrik sind jetzt wieder neue Maschinen aufgestellt worden und will man in den nächsten Tagen mit der Fabrikation von Briquetts beginnen.
---
(Teltower Kreisblatt, 26. September 1897)

---
Nach einem vergeblichen Versuche, im vorigen Jahre ist nunmehr, nachdem die hiesige Briquett-Fabrik mit neuen Maschinen ausgestattet worden ist, die Fabrikation von Torfbriquette gelungen. Allerdings hat das Briquett noch einige Schönheitsfehler, die aber wenig ins Gewicht fallen und auch bald verschwinden dürften. Die Arbeit wird nunmehr in vollem Umfange aufgenommen und Tag und Nacht fortgesetzt werden. Die Torfbriquette werden zu demselben Preise wie die Briquette der Grube Centrum verkauft.
---
(Teltower Kreisblatt, 14. Oktober 1897)

---
Herr Evers: Bei Mittenwalde ist auch eine Torfbrikettfabrik gegründet worden, sie ist aber wieder schlafen gegangen.
---
(Österreichische Moorzeitschrift, 15. Juli 1901)

---
Eingegangen sind die Torfsteinfabriken bei Mittenwalde und in Teterow, eine in Schwenzeln ist in Bau begriffen.
---
(Österreichische Moorzeitschrift, 15. December 1901)

---
2. Torfsteine (Briketts). Das bestreben, den Brenntorf durch Erwärmung und Pressung in einen kohlenstoffreicheren und dichteren Brennstoff zu verwandeln, führte zur Erfindung der Torfsteine, oder wie sie in Deutschland und Schweden gewöhnlich heißen "Briketts". Bemerkt sei hier, daß man in Frankreich mit dem Namen Briquettes*) jeden Torfziegel (Soden) belegt, daß es daher angezeigt ist, an der deutschen Bezeichnung Torfsteine festzuhalten. Der von Anrep in Elmhult (Schweden) vorgeschlagene Name "Preßtorf" bezeichnet die Sache zwar richtig, aber im gewöhnlichen Leben versteht man heute den "Formtorf" darunter.

Torfsteine haben ein hohes Eigengewicht, geringe Feuchtigkeit, können unter freiem Himmel lagern, zerbröckeln nicht, ihr Brennwerth verhält sich nach den Untersuchungen der schwedischen Moorkulturlandschaft zu jenem von Maschinentorf wie 4:3, aber die Kosten leider wie 8:4.

Nach dem derzeitigen Stande der Torfsteinindustrie dürfte nur in äußerst günstigen Fällen die Fabrikation verlohnen.
---
(Österreichische Moorzeitschrift, 15. December 1901)
Schenkendorf Schwarzer Weg
Schenkendorf Schwarzer Weg Autobahn
Schenkendorf Schwarzer Weg Autobahn
Schenkendorf Schwarzer Weg Autobahn
Schenkendorf Schwarzer Weg Autobahn
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torf-Brikett-Fabrik
Mittenwalde Torfluch
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch Teich
Mittenwalde Torfluch
Mittenwalde Adler-Ziegelei Grundstück
Mittenwalde Adler-Ziegelei Grundstück
Mittenwalde Adler-Ziegelei Grundstück
Mittenwalde Adler-Ziegelei Grundstück
Mittenwalde Adler-Ziegelei Feldsteine
Mittenwalde Adler-Ziegelei Feldsteine
Mittenwalde Siedlung Bahnhof Ost
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Adler-Ziegelei Tonsee
Mittenwalde Kalkofen
Mittenwalde Kalkofen
Mittenwalde Kalkofen
Mittenwalde Kalkofen
Mittenwalde Altes Nottekanal
Mittenwalde Scheune Nottekanal
Mittenwalde Altes Schleusenhaus
Mittenwalde Scheune Nottekanal
Mittenwalde Alte Boote
Mittenwalde Altes Schleusenhaus
Mittenwalde Altes Schleusenhaus
Mittenwalde Postamt
Mittenwalde Restaurant Zur Post
Mittenwalde Pulverturm Berliner Tor
Mittenwalde Tonberg Wohnhaus
Mittenwalde Tonsee Feldbahn
Mittenwalde Tonsee Feldbahn
Mittenwalde Tonsee Rastplatz
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Tonsee
Mittenwalde Abdeckerei
Mittenwalde Abdeckerei
Mittenwalde Abdeckerei
Mittenwalde Feldbahn
Mittenwalde Klippgraben
Mittenwalde Klippgraben
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Feldbahn Hafen Nottekanal
Mittenwalde Nottekanal Gebäude
Mittenwalde Nottekanal Gebäude
Mittenwalde Klippe Reiterhof
Mittenwalde Hoheholzlager
Mittenwalde Klippweg Bahnübergang
Mittenwalde Klippweg Bahnübergang
Mittenwalde Friedhof
Mittenwalde Hohes Holz
Mittenwalde Gas-Anstalt
Mittenwalde Gas-Anstalt
Mittenwalde Gas-Anstalt
Mittenwalde Gas-Anstalt
Mittenwalde Gas-Anstalt
Mittenwalde Wohnhaus Mauerstraße Katharinenstraße
Mittenwalde Altstadt Fabrikgebäude
Mittenwalde Altstadt Paul-Gerhardt-Straße
Mittenwalde Altstadt Paul-Gerhardt-Straße
Mittenwalde Salzmarkt Brunnen
Heimatmuseum Mittenwalde
Heimatmuseum Mittenwalde Salzmarkt
Heimatmuseum Mittenwalde Salzmarkt
Heimatmuseum Mittenwalde
Mittenwalde Kirchgasse
Mittenwalde Holzbrücke
Mittenwalde Holzbrücke
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenhaus
Mittenwalde Schützenplatz
Mittenwalde Schützenplatz
Mittenwalde Zossener Chaussee Wendeschleife
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de