Braunkohlengrube Schenkendorf
In Schenkendorf bestehen einige Überbleibsel der ehemaligen Bergarbeitersiedlung (Zechensiedlung) der ehemaligen gewerkschaftlichen Braunkohlengrube "Consolidierte Centrum" (kurz: Grube Centrum). Nachdem im Jahr 1874 beim Bau eines Brunnens Braunkohle gefunden wurde, wurde ab dem Jahr 1877 mit dessen Abbau begonnen. Die Kohle lag nur 1 bis 2 Meter unter der Erdoberfläche. Anstelle dem heutigen See in den Eiskuten bestand der Tagebau "Bruch". Der Name Eiskuten besagt, dass dort mehrere kleine Gruben im Gelände bestanden, die eventuell vorher gegraben wurden und in denen im Winter Natureis gewonnen wurde. Nachdem die oberen Schichten abgetragen waren, wurde der Abbau in Schächten in südlicher Richtung fortgesetzt. Wegen den damit einhergehenden erhöhten Kosten wurde eine Aktiengesellschaft gegründet. Im Jahr 1883 stieg Werner von Siemens in die Firma ein. Die Kohlenschächte des Braunkohlenbergwerks wurden nach Südwest bis nahe der heutigen Autobahn erweitert. Am heutigen südlichen Ende der Straße An den Eiskuten wurde eine Brikettfabrik errichtet. Von dieser Fabrik bestand schon einige Jahre vor der im Jahr 1894 eröffneten Königs⸗Wusterhausen-Mittenwalde-Töpchiner Kleinbahn (KMTK) eine Feldbahn zum Bahnhof Königs Wusterhausen an der Berlin-Görlitzer Eisenbahn. Diese Feldbahn wurde mit dem Bau der KMTK ausgebaut. Die Brikettfabrik wurde bereits 1899 außer Betrieb genommen. Das gesamte Areal der unterirdischen Braunkohlenschächte wurde als "Unsischere Stellen" gekennzeichnet. Dort kam es bis heute schon mehrmals zu Tagesbrüchen (Schachteinbrüchen).

Neben dem ehemaligen Rittergut Schenkendorf wurde im Jahr 1896 das sogenannte Schloss Schenkendorf vom Berliner Zeitungsverleger Rudolf Mosse (1843-1920) errichtet und auch Villa Mosse genannt. Zu DDR-Zeit wurde das Schloss durch die Grenztruppen genutzt. Nach 1989 wurde es an die Erben von Mosse rückübertragen. Im Jahr 1995 erwarb Ottomar Rodolphe Vlad Dracula Prinz Kretzulesco (1940-2007, geboren als Ottomar Berbig, 1987 adoptiert von Ecaterina Olimpia Crețulescu, der letzten Blutsverwandten des wallachischen Woiwoden Vlad III. Drăculea) das Schloss samt Grundstück. Dieser "Graf Dracula" nannte es Schloss Dracula und veranstaltete in diesem Blutspendepartys. Im Jahr 2009 wurde das Schloss zwangsversteigert. In den Folgejahren wurde das Schloss durch Vandalismus stark beschädigt. Im Jahr 2014 wurde es durch einen Brand weiter stark beschädigt und im selben Jahr wurde das Dach komplett erneuert. Seit 2020 findet eine Restaurierung statt.
Schloss Schenkendorf
Schloss Schenkendorf
Schloss Schenkendorf
Schloss Schenkendorf
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Haus  Urner
Schenkendorf Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Wohnhäuser
Schenkendorf Gaststätte Deutsches Haus
Schenkendorf Gaststätte Deutsches Haus
Schenkendorf Gaststätte Deutsches Haus
Schenkendorf Bauernhof
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Pfarrhaus
Schenkendorf Pfarrhaus
Schenkendorf Pfarrhaus
Schenkendorf Wohnhäuser
Schenkendorf Geschäftshaus
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Bergarbeitersiedlung Kohlengrube Centrum
Schenkendorf Teich in den Eiskuten
Schenkendorf Alte Kohlegrube
Schenkendorf Alte Kohlegrube
Schenkendorf Alte Kohlegrube
Gut Schenkendorf Gutshof Gutshaus
Gut Schenkendorf Gutshof Gutshaus
Gut Schenkendorf Gutshof Gutshaus
Gut Schenkendorf Gutshof
Gut Schenkendorf Gutshof
Schenkendorf Pferdehof Weiher
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
KMTK Bahnhof Schenkendorf
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Tierhof Schenkendorf
Schenkendorf An den Eiskuten
Schenkendorf An den Eiskuten
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Grube Centrum
Schenkendorf Bauernhof
Schenkendorf Mehrfamilienhaus
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt
Powered by Photodir.de