Das Tor der Havellandkaserne in Eiche bei Potsdam.
Die Kaserne wurde von 1935 bis 1938 für die Luftnachrichten-Abteilung des Reichsluftfahrtministerium der Luftwaffe errichtet und 1936 in General-Wever-Kaserne benannt. Beiname Göring-Kaserne. Ab 1956 Nutzung durch die Nationale Volksarmee der DDR. Nach 1990 Nutzung durch die Bundeswehr und Benennung in Havellandkaserne.
Das Tor hatte einst einen Torbalken mit Schriftzug vom alten Kasernennamen.
Die Kaserne wurde auf dem Ehrenpfortenberg sowie am Eichenhain errichtet.
Kaiser-Friedrich-Straße, Reiherbergstraße, Kuhfortdamm. Havelland Kaserne.
Ort Eiche, Potsdam Nord, Kreisfreie Stadt Potsdam, Bundesland Brandenburg, 2018. Fotowiesel fördert Geschichtsforschung und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!