Das alte Sägewerk an der Alten Oder in Schiffmühle auf der Oderinsel.
Schiffmühle ist ein Kolonistendorf, das 1753 erstmals erwähnt wird. Es entstand nach der Trockenlegung des Oderbruchs auf der Oderinsel. Vorher gab es in der Gegend schon slawische Dörfer. Bis 1770 wurde am Ufer der Alten Oder eine Schiffmühle betrieben, von dieser der Ort seinen Namen hat.
Die Oderinsel ist ein Hochland, dass sich bis etwa 90 m über das Oderbruch erhebt.
Amtsfreie Stadt Bad Freienwalde (Oder) im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg, 2016. Fotowiesel visualisiert Informationen und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!