Das Bahnhofsgebäude von 1900 vom Bahnhof in Bad Freienwalde.
Der Bahnhof wurde im Jahr 1866 an der Bahnstrecke Eberswalde - Wriezen - Frankfurt eröffnet. Von 1877 bis 1997 bestand auch eine Bahnstrecke nach Angermünde sowie von 1928 bis 1945 eine Kleinbahn nach Zehden (Cedynia), bzw. wegen der Sprengung der Oderbrücke bis 1967 nur noch nach Hohenwutzen.
Die Bahnhofsanlage besteht aus Empfangsgebäude (1900), Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Toilettengebäude, Bahnsteigüberdachung, Tunnel und Inselbahnsteig mit Aufseherhäuschen, Wasserturm (1904, rechts), Beamtenhaus, Stellwerk und Güterschuppen.
Museums-Kneipe Bier-Express.
Amtsfreie Stadt Bad Freienwalde (Oder) im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg, 2016. Fotowiesel fördert Geschichtsforschung und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!