Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Werbeplatz (günstig mieten)
Fotowiesel.de → gemeinnützig und antiautoritär!
Obelisk in der Döberitzer Heide
Obelisk in der Döberitzer Heide
Obelisk in der Döberitzer Heide
Foto: © Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Der Obelisk im Naturschutzgebiet (NSG) Döberitzer Heide. Der 11,7 m hohe Obelisk wurde von Wilhelm II. im Jahr 1903 als Andenken und zu Ehren König Friedrichs II., der 150 Jahre zuvor im Jahre 1753 ein großes Herbstmanöver mit rund 44.000 Soldaten dort durchführte, errichtet. Die Inschriftentafeln gingen verloren. Die Sowjetarmee hat den Obelisken als Zielscheibe benutzt.
Gemeinde Dallgow-Döberitz im Landkreis Havelland im Land Brandenburg, 2013.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hinweise und Hilfe
Bei und zu allen Fotos und Informationen sind Hinweise und Hilfe willkommen und werden auch gegeben.
Aktuell wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim in Eberswalde besucht.
Jobangebot: Storywriterin (Genus) gesucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt