Blankenburg
Das Dorf Blankenburg in der Feldmark Barnim wurde im Jahr um 1230 von Siedlern aus Blankenburg (Harz) gegründet. Im Ort stehen verhältnismäßig viele Gebäude unter Denkmalschutz. Eines der größeren alten Bauwerke ist das Städtische Krankenhaus Blankenburg von 1906-1908, das auch als Genesungsheim und unter den Namen Heimstätte Blankenburg sowie Kinderhaus "Janusz Korczak" bekannt ist. Eine weiteres größeres und älteres Anwesen war der Gutshof, der zu DDR-Zeit zur LPG umgebaut und erweitert wurrde sowie seit 1990 als Gewerbegebiet genutzt wird. Vom alten Gutshof sind keine Gebäude mehr erhalten. Am Tor Süd vom heutigen Gewerbegebiet Alt-Blankenburg ist das Gebäude eines ehemaligen Polizei-Landposten erhalten, der ehemals kein Teil vom Gutshof war. Weitere größere Gebäudekomplexe waren die Polizeikaserne und das Wohnheim der Ingenieur-Hochschule (Nordwest) auf der Südseite vom Blankenburger Pflasterweg, die beide zu DDR-Zeit errichtet und 2017/2018 abgerissen wurden. Direkt gegenüber auf der Nordseite vom Blankenburger Pflasterweg stehen die Gebäude der ehemaligen Ingenieur-Hochschule Berlin-Wartenberg, die zuletzt vom ehemaligen Hochschulteil Blankenburg der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW Campus Blankenburg) genutzt wurden und deren Fabrikhallen als Gewerbepark genutzt werden.
Video Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg 2010

Videoaufnahmen von den Gebäuden auf dem Areal der ehemaligen Polizeikaserne und Ingenieurschule im Blankenburger Pflasterweg in Berlin-Blankenburg.
Das Areal bestand einst aus drei Teilen: Kaserne der Volkspolizei (Südost) und Wohnheim der Ingenieur-Hochschule (Nordwest) sowie zwischen beiden ein Zeltlager.
Ehemals Kaserne der Bereitschaftspolizei der Volkspolizei (DDR), 10. Volkspolizei-Kompanie, Polizeischule, Zentrale Waffenwerkstatt des Ministerium des Innern (MdI), Versorgungslager des Präsidium der Volkspolizei (PdVP). Wache durch die 19. VP-Bereitschaft in Basdorf.
Internierungslager "Wohnheim Blankenburg" für verdächtige Subjekte im Hoheitsbereich der DDR im Krisenfall (Verteidigungszustand).
In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1989 Reserveobjekt für Häftlinge, die während der Demonstrationen in Berlin verhaftet wurden.
Wohnheim für Studenten der gegenüberliegenden ehemaligen Ingenieur-Hochschule Berlin-Wartenberg.
Erbaut in den 1970er Jahren.
Video Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg 2010

Videoaufnahme von den Gebäuden auf dem Areal der ehemaligen Polizeikaserne und Ingenieurschule im Blankenburger Pflasterweg in Berlin-Blankenburg.
Videofahrt von Nordwest nach Südost.
Das Areal bestand einst aus drei Teilen: Wohnheim der Ingenieur-Hochschule (Nordwest) und Kaserne der Volkspolizei (Südost) sowie zwischen beiden ein Zeltlager.
Wohnheim für Studenten der gegenüberliegenden ehemaligen Ingenieur-Hochschule Ehemals Berlin-Wartenberg.
Ehemals Kaserne der Bereitschaftspolizei der Volkspolizei (DDR), 10. Volkspolizei-Kompanie, Polizeischule, Zentrale Waffenwerkstatt des Ministerium des Innern (MdI), Versorgungslager des Präsidium der Volkspolizei (PdVP). Wache durch die 19. VP-Bereitschaft in Basdorf.
Internierungslager "Wohnheim Blankenburg" für verdächtige Subjekte im Hoheitsbereich der DDR im Krisenfall (Verteidigungszustand).
In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1989 Reserveobjekt für Häftlinge, die während der Demonstrationen in Berlin verhaftet wurden.
Erbaut in den 1970er Jahren.
Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg
Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg
Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg
Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg
Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg
Polizeikaserne Blankenburger Pflasterweg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
Gewerbepark FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
Kita Blankenburger Wichtel
Kita Blankenburger Wichtel
Blankenburg Fließgraben Holzbrücke
Blankenburg Fließgraben
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
FHTW Campus Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Hospital Blankenburg
Grundschule unter den Bäumen
Grundschule unter den Bäumen
Grundschule unter den Bäumen
Alte Schmiede Blankenburg
Altes Wohnhaus Blankenburg
Altes Wohnhaus Blankenburg
Alter Bauernhof Blankenburg
Alte Wohnhäuser Blankenburg
Fuhrbetrieb Blankenburger Hof
Alter Bauernhof Blankenburg
Wohnhaus mit Ladengeschäft Blankenburg
Alte Post Blankenburg
Zeitungsladen Blankenburg
Konsum Landwarenhaus Blankenburg
Feuerwehr Blankenburg
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg
Polizei-Landposten Blankenburg
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg Fabrikgebäude
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg Kantine
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg Baracke
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg
Gewerbegebiet Alt-Blankenburg
Wohnhaus Schäferstege Blankenburg
Fabrikhalle Bahnhofstraße Blankenburg
Fabrikhalle Bahnhofstraße Blankenburg
Haus Prag Albert-Schweitzer-Stiftung Blankenburg
Plattenbau Albert-Schweitzer-Stiftung Blankenburg
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt