Treptower Park Puschkinallee Villa Friebel
Treptower Park Puschkinallee Villa Friebel
Treptower Park Puschkinallee Villa Friebel
Die Villa Friebel von um 1875 mit Umbau von um 1909 in der Puschkinallee im Treptower Park.
Bauherr Louis Friebel.
Erwähnung 1903: Sommerresidenz von M. Grund - Fabrikbesitzer einer Spezialfabrik für Badeeinrichtungen in der Adalbertstraße.
Von mindestens 1928 bis 1945 Wawepa Frankolit-Pappen Papierfabrik-Vertreter Ernst W. Müller. Nach 1945 Papiergroßhandlung Ernst W. Müller.
Nach 1950 Rudolf Weiskopf und Dr. Lieselotte Weiskopf.
Nach 1980 nur noch Rudolf Weiskopf.
Nach 1990 Rudolf Weiskopf und Barbara Weiskopf.
Die Puschkinallee war bis 1949 die Treptower Chaussee.
Ortsteil Treptow im Bezirk Treptow-Köpenick im Land Berlin, 2019.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt