Das spitze Grenzeck mit der Berliner Ur-Mauer von 1961 am Fabrikgelände der ehemaligen »Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt« der »Maschinen- u. Mühlenbaugesellschaft m.b.H.« vom Ingenieur Heinrich Bollenbach von 1909 bis mindestens 1949 in der Buddestraße am Bahnhof Schönholz an der Berliner Nordbahn.
Ab mindestens 1955 bis mindestens 1967 »Schweißtechnische Versuchs- und Lehrabteilung des Magistrats von Groß-Berlin« vom »Institut für Technik und Prüfwesen Groß-Berlin«.
Mit einem Teil der Grundstücksmauer der Fabrik von 1909.
Hinter der Mauer ehemals Ost-Berlin.
1988 wurde hier ein Gebietsaustausch durchgeführt, nach dem dieser Teil der Berliner Mauer in West-Berlin lag.
Links das Fundament eines ehemaligen Eisenbahner-Gebäudes mit Schuppen.
Bahnhof Berlin-Schönholz. Berlin Wall. Berliner Mauerweg. Schützenstraße. Provinzstraße.
Ortsteil Niederschönhausen, Bezirk Pankow, Berlin, 2018.
Ortsteil Reinickendorf, Bezirk Reinickendorf, Berlin, 2018. Fotowiesel vermittelt Geschichte und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!