Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Berlin Wöhlertstraße
Berlin Wöhlertstraße
Berlin Wöhlertstraße
Die Wöhlertstraße von der Chausseestraße in Berlin Mitte.
Links stehen zwei Häuser aneinander. Das weiße ist ein eigenständiges Haus und das braune ist ein eigenständiges Haus.
Die Straße ist benannt nach dem Fabrikbesitzer der Wöhlert'schen Maschinenbau-Anstalt von 1843, Kommerzienrat Johann Friedrich Ludwig Wöhlert (1797-1877). Maschinenbaumeister und Eisengießereibesitzer, vormals Werkführer bei Eisengießerei Borsig.
Südlich (rechts) der Straße stand einst die Wöhlert'sche Maschinenbau-Anstalt und Eisengiesserei-Aktiengesellschaft. Im Jahre 1843 gegründet, im Jahre 1844 um eine Eisengießerei erweitert. Maschinenbauanstalt Wöhlert, Wöhlert'sche Fabrik.
Im Hintergrund die Kirchturmspitze der St. Sebastian Kirche auf dem Gartenplatz.
Ortsteil Mitte, Bezirk Mitte, Berlin, 2018.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt