Krankenhausmauer und ehemalige Hinterlandmauer der Berliner Mauer an der Ida-von-Arnim-Straße in Berlin Mitte.
Auf dem Gelände, auf dem der Bagger steht, stand ein im Zweiten Weltkrieg zerstörtes rückwärtiges Gebäude vom Ersten Krieger-Vereinshaus in Berlin von 1907-1910 an der Chausseestraße.
Links die alte Mauer vom ehemals Königlichen Garnison Lazareth I von 1853. Nach 1918 Zentral-Krankenhaus der Polizei Berlin und des Deutschen Reiches, Staatskrankenhaus der Polizei, Polizei-Krankenhaus. Zu DDR-Zeiten Krankenhaus der Volkspolizei, VP-Krankenhaus, Krankenhaus der Polizei, Lazarett Berlin-Mitte der Nationalen Volksarmee. Seit 1990 Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Militärischer Bereich. Garnisonslazarett I auf dem Gelände des Invalidenparks an der Scharnhorststraße.
Rechts neben der Mauer wurde ein Teil der Hinterlandmauer, die parallel zur Ida-von-Arnim-Straße verläuft, bei den Bauarbeiten für den Grünzug Panke abgerissen.
Auf dem Gelände im Vordergrund war zu DDR-Zeiten ein Sportplatz vom Walter-Ulbricht-Stadion / Stadion der Weltjugend (1992 abgerissen).
Der Altbau rechts lag zu DDR-Zeiten in der Grenzzone der Berliner Mauer.
Ortsteil Mitte, Bezirk Mitte, Berlin, 2018.
Entdecke mehr dazu auf
amazon.