Das alte Fuhrgeschäft in der Chemnitzer Straße in Kaulsdorf.
Ab mindestens 1922 bis 1940 Fuhrgeschäft Paul Kreutz, mit Eigentümer von mindestens 1922 bis 1933 Witwer M. Hoffmann. Von 1933 bis 1936 Eigentümer Bankbeamter K. Meißner. Von 1936 bis 1940 Eigentümer G. Küster. Ab 1940 Eigentümer Kohlen und Fuhrgeschäft Karl Prause. Zu DDR-Zeiten bis mindestens 1986 Kohlenfuhrbetrieb und Fuhrbetrieb Karl Prause, mit bis 1961 Auslieferungslager Kartoffeln Großhandels-Gesellschaft (GHG) Obst Gemüse Kartoffeln sowie ab 1963 Verkaufsstelle und ab 1977 bis mindestens 1986 Annahmestelle VEB Kohlehandel Berlin Betriebsteil Süd-Ost.
Heute Autowerkstatt A. Müller.
Die Chemnitzer Straße war bis 1935 die Köpenicker Straße, die Verbindungsstraße zwischen Kaulsdorf und Köpenick.
Ortsteil Kaulsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin, 2017. Fotowiesel bewahrt Vergangenheit und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!