Das Wuhletal bei Kaulsdorf mit der Biesdorfer Höhe.
Die einst nur 45 Meter hohe Biesdorfer Höhe wurde im 18. Jahrhundert als Mühlenberg genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1980er Jahre wurden Schutt und Trümmer auf dem "Biesdorfer Berg" abgelagert, wodurch die Höhe auf 82 Meter anstieg.
Nach 1990 wurde die Biesdorfer Höhe renaturalisiert und in den Landschaftspark Wuhletal eingegliedert.
Ortsteil Kaulsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin, 2017. Fotowiesel ist mehr als nur Bilder und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!