Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Kolonie Kaulsdorf-Ost
Kolonie Kaulsdorf-Ost
Kolonie Kaulsdorf-Ost
Die Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf von 1907 im Mädewalder Weg.
Die Freiwillige Feuerwehr Kaulsdorf besaß ab 1907 ein Spritzenhaus auf dem Dorfanger, das ab 1908 als Depot der Stadtreinigung genutzt und irgendwann abgerissen wurde.
1908 wurde ein neues Feuerwehr-Gerätehaus neben der Schule in der Schulstraße, heute Waplitzer Straße, gebaut, das ab 1965 für den Praktischen Werkunterricht der Schule in der Adolfstraße genutzt und 2005 abgerissen wurde.
1965 wurde die neue Feuerwache auf einem Gartengrundstück hier im Mädewalder Weg gebaut.
Links daneben ein Doppel-Wohnhaus von 1930, das von mindestens 1922 bis mindestens 1943 dem Invalide F. Pudzich (rechts) und Arbeiter G. Wienold (links) gehörte.
Ortsteil Kaulsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt