Altbestand gegenüber dem ehemaligen Standort der Wilhelmsmühle am Wilhelmsmühlenweg, bis 1933 Schneidemühlenweg und Friedrichstraße, in Kaulsdorf.
Vor 1945 wohnte hier Anna Scholz.
Zu DDR-Zeiten Sitz vom Handelsvertreter für chemisch-technische Erzeugnisse Arthur Zange.
Die Dampfschneidemühle gehörte bis 1929 dem Schneidemühlenbesitzer Kaufmann W. Rebling aus Schöneberg, ab 1930 Frau Mildebrath und ab 1932 Frau Scholz, danach bis mindestens 1942 Baustoffe Müller. Zu DDR-Zeiten Bäuerliche Handelsgenossenschaft BHG. Heute Peter Hellmich Sanitär- und Heizungsfachgroßhandel.
Ortsteil Kaulsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin, 2017. Fotowiesel thematisiert historisches Erbe und bittet um Unterstützung.
Vergiß die Uhrzeit! Nutze die Sonnenzeit bei Tag & Nacht!