Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Sowjetisches Ehrenmal Kaulsdorf
Sowjetisches Ehrenmal Kaulsdorf
Sowjetisches Ehrenmal Kaulsdorf
Das Gefallenendenkmal an der Brodauer Straße Ecke Waplitzer Straße in Kaulsdorf.
Die südwestliche Steintafel mit Inschrift.
"ВЕЧНАЯ СЛАВА ВАМ ГЕРОИ ОТСТОЯВШИЕ ЧЕСТЬ. СВОБОДУ И НЕЗАВИСИМОСТЬ НАШЕЍ РОДИНЫ!"
(Ewiger Ruhm euch Helden Verteidigende Ehre. Freiheit und Unabhängigkeit unserer Heimat! )
"Ewiger Ruhm euch Helden, die Ehre Verteidigenden. Freiheit und Unabhängigkeit unserer Heimat!"
Das Gartendenkmal mit Parkanlage und Sowjetischen Ehrenmal für die Gefallenen Soldaten der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg wurde in den 1950er Jahren auf dem ehemaligen landeseigenen Gemeindefriedhof Kaulsdorf errichtet.
Die Brodauer Straße war bis 1938 die Bahnhofstraße zum Bahnhof Kaulsdorf von 1869 an der Preußischen Ostbahn von 1867 sowie davor der Weg nach Hönow.
Die Waplitzer Straße war bis 1938 die Schulstraße.
Ortsteil Kaulsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt