Stadtpläne und Luftbilder

Historische Stadtpläne und Luftbilder von Berlin
Gärtnerei Kolonie Kaulsdorf-Ost
Gärtnerei Kolonie Kaulsdorf-Ost
Gärtnerei Kolonie Kaulsdorf-Ost
Die Gärtnerei am Ende der Franzburger Straße in der Kolonie Kaulsdorf-Ost.
Die Verwaltungsgebäude stehen am Münsterberger Weg.
Eine Gärtnerei bestand hier seit mindestens 1928. Ab mindestens 1936 bis mindestens 1942 Gärtnerei W. Reinke. Bis mindestens 1960 Gartenbau Johanna Reinke. Danach bis 1990 Gartenbaubetrieb Kaulsdorf Brigade 27, BT V/12, BT 05/12 (Betriebsteil) Gärtnerische Produktionsgenossenschaft Aufbau "Hermann Schlimme" (GPG Aufbau Hermann Schlimme) Spezialbetrieb für Zierpflanzenbau. Ab 1991 Elsengrund-Bau GmbH (Bauanschlägerarbeiten) und ascotec Anlagenbau GmbH, Kundendienst und Service Küchenanlagen, Großkücheneinrichtungen und Großküchenmaschinen (Ascotec Anlagenbau GmbH, Gaststätteneinrichtungen, Dimitroffstr.). Zuletzt ATW GmbH - Asbest-/Faseranalytik, Technische Diagnostik, Werkstoffprüfung sowie erweitert Gebäudeschadstoffe, vormals AUBA-Labor.
Anstelle der Gärtnerei soll ein Wohnquartier entstehen. Wohnungsmarktentwicklungskonzept Marzahn-Hellersdorf 2020/2030 Endbericht August 2016: Anzahl Wohneinheiten (Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus) 70.
Ortsteil Kaulsdorf im Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Land Berlin, 2017.
Entdecke mehr dazu auf amazon.
Hilfe-Gesuch: Es wird jemand gesucht, der bei Gelegenheit das Kreisarchiv Barnim (Eberswalde) besucht.
© Fotowiesel.de - Alle Rechte vorbehalten.
Impressum & Datenschutz & Kontakt